Seite wählen

Selbst ein Haus verkaufen

Wie funktioniert der Selbstverkauf?

Oft machen sich vermeintliche Selbstverkäufer nur wenig Gedanken über den gesamten Ablauf und die auf sie wartenden Fallstricke und Unvorhersehbarkeiten. In manchen Branchen kann man sich sehr schnell hineinlesen. Möchte man sich in das Immobiliengeschäft hineinlesen, stellt man sehr schnell fest, dass Fehler schwerwiegende Folgen haben können. Oft wird auch der Zeitfaktor unterschätzt. So ist manchmal schon einen neue Immobilie besorgt, wärend die alte Immobilien noch nicht verkauft wurde. So gerät man dann unter Zeitdruck. Ein Hausverkauf kann sich schnell über 8 bis 10 Monate ziehen. Fragen Sie sich selbst: Können Sie das Leisten was ein professioneller Immobilienmakler leistet und sind Sie sich über die große finanzielle Tragweite bewusst.

Eine Immobilie selbst zu verkaufen hat den Vorteil, dass man für alle Prozesse selbst die Verantwortung trägt und dadurch keine Dissonanzen entstehen. Zudem spart man sich die Maklerprovision. Jedoch sollten durch den Eigenverkauf keine finanzielle einbußen entstehen. Ziel sollte es sein den besten Käufer und der Preis für die Immobilie zu finden. Mit der nötigen Vorbereitung und Herangehensweise lässt sich ein Haus auch ohne Makler erfolgreich verkaufen. Um keine wichtigen Aspekte zu vergessen, zum Beispiel Mängel an der Immobilie, sollten Sie schriftlich vorgehen und sich alle Gedanken und Fakten notiren.

Die Vorbereitung

Welche Unterlagen benötige ich am Anfang?

Am Anfang benötigen Sie für die Abwicklung beim Selbstverkauf alle wichtigen Fakten zu Ihrer Immobilie. Es ist notwendig sich sorgfältig vorzubereiten. Ihr späterer Notar wird für den Vertrag und die Abwicklung alle wichtigen Unterlagen Ihrer Immobilie benötigen. Zu diesen gehören beispielsweise der Energieausweis, Auskünfte von Ämtern und Verzeichnissen wie etwa den aktuellen Grundbuchauszug. Der Notar kann auch den Grundbucheintrag vornehmen. Bereiten Sie alles vor und notieren Sie sich die für den Verkaufspreis wichtigen Details wie die Anzahl der Zimmer und die nachweisbare Wohnfläche. Fragen Sie in Ihrem Bekanntenkreis nach, ob es jemanden gibt der schon Erfahrung mit dem Verkauf von Immobilien gesammelt hat und er bereit ist Ihnen beim Verkauf zu helfen.

Was bedeutet selbst

Welche Fähigkeiten sollte ich mitbringen?

Was bedeutet selbst? Es ist wichtig die richtigen Stärken für einen erfolgreichen Hausverkauf mitzubringen. Denn wer alles selbst erledigen möchte, sollte möglichst ein „Multitalent“ sein. Eine Selbstüberschätzung kann im Immobilienverkauf enorme Folgen haben. Es gibt zahlreiche Aufgaben die beim Hausverkauf beachtet werden sollten. Dafür benötigen Sie Wissen und am besten Beispiele. Einen professionellen Makler mit einer jahrelangen Erfahrung werden Sie so schnell nicht ersetzen können. Lesen Sie hier weiter!

Ihre Immobilie

Welche Fakten muss ich von meiner Immobilie sammeln?

Die genau Beschreibung Ihrer Immobilie ist für den Verkauf sehr wichtig. Notieren Sie sich für Ihren späteren Vertrieb die wichtigsten Fakten. Handelt es sich um ein Massivhaus, Fertighaus oder Fachwerkhaus? Gibt es besondere Eigenschaften der Bauweise? Ist es ein Doppelhaus oder Einfamilienhaus oder Mehrfamilienhaus, ein Reihenhaus oder Bungalow? Lesen Sie hier weiter!

Das Verkaufen

Wie läuft der Verkaufsprozess ab?

Den richtigen Verkaufspreis zu definieren und eine Markttaugliche Bewertung zu erreichen ist eines der schwierigsten Aufgaben. Welchen Wert besitzt meine Immobilie aktuell? Wie bekomme ich einen höheren Verkaufspreis mit meinen Mitteln? Es lässt sich in “Wunsch Preis” und tatsächlichen Verkaufspreis unterscheiden. Lesen Sie hier weiter!

Sie haben noch Fragen?

Sie haben noch Fragen oder kommen Sie bei Ihrem Selbstverkauf nicht weiter? Wir helfen Ihnen gerne bei jedem einzelnen Schritt weiter. Sie erreichen uns täglich von Montag bis Freitag von 9 bis 18 Uhr. Schreiben Sie uns gerne eine Nachricht und wir melden uns schnellst möglich bei Ihnen. Oder schauen Sie in der Suche nach einer passenden Lösung für Ihren Immobilienverkauf.

1 + 7 =

* Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen. Ich stimme zu, dass meine Angaben zur Beantwortung meiner Anfrage und für Anschlussfragen elektronisch erhoben und gespeichert werden. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.